Der Schweizerische Robinson

From DPWiki


Oldfashioned and dialect words in "Der schweizerische Robinson" (part 1 - 4):

(Please feel free to add other words you've found while proofreading these books)

  • Ahndung: Ahnung (2/264)
  • allfällig: austrian/swiss for etwaig, allenfalls, eventuell (1/071)
  • alsobald: alsbald (4/031)
  • Augstmonat: August (3/018)
  • Augustus: August (3/019)
  • Berüfen: swiss for Berufen (4/009)
  • beschriben: old spelling for beschrieben (1/133)
  • Brodem: Qualm, Dampf, Dunst (4/051)
  • Bukanier: Grillvorrichtung zum Räuchern von Fleisch (de:Wikipedia), also: wohlbukaniert
  • Christmonat: Dezember (3/019)
  • daselbst: dort (4/021)
  • eckel: old for ekel, here maybe with the meaning of heikel (1/064)
  • erwiedern: old for erwidern (Goethe-Wörterbuch)
  • Exempel: Beispiel (1/176)
  • Fluh: swiss for felsiges Gelände, Felswand (3/054)
  • flüßig: flüssig (4/099)
  • Gaskonier: from Gaskogner: Bewohner der Gaskogne; Prahler, Aufschneider, also: Gaskonade=Prahlerei
  • Gegenfüβler: die Antipoden, eigentlich deren Bewohner (3/020)
  • Gemeine:veraltet für Gemeinde (de:Wikipedia)
  • gieng: ging
  • Goldfinger: Ringfinger (3/019)
  • Grand: (3/089)
  • Hornung: Februar (3/019)
  • Insonderheit: besonders, im Besonderen (4/048)
  • Jenner: Januar (3/019)
  • Julius: Juli (3/019)
  • Kameelstrauß: Strauß (4/069) (Damen Conversations Lexikon)
  • kramen: ein Geschenk kaufen, vom Markt mitbringen (1/061)
  • Krusoe: Robinson Crusoe (3/016)
  • lautauf: maybe old spelling for laut auf (1/078)
  • lüpfe: Konjunktiv 3.P. singular von lupfen, heben, anheben (1/169)
  • Marmotte: Murmeltier (3/054)
  • Mechanicus: Bastler (4/021)
  • Model: Muster, Gussform (2/175)
  • Obacht: Achtung, Aufmersamkeit (3/018)
  • obhanden: vorhanden (4/050)
  • Ohrfinger: der kleine Finger (3/018)
  • Onager (2/259)
  • Quersack: Doppelsack (zum Tragen) (4/042)
  • Ratze: Ratte (1/176)
  • regalieren: reichlich bewirten, sich an etw. satt essen (4/047)
  • rohern: roh - die roheren (1/177)
  • Sackmesser: Taschenmesser (4/031)
  • Salzlecke: Stelle, an der Wild od. Vieh Salz leckt (4/020)
  • Spezereyen: Gewürze (4/027)
  • Stackete: Lattenzaun
  • Truppe: masculine, der Truppe (4/203)
  • vonnöthen: erforderlich (4/031)
  • wofern: vorausgesetzt, dass (4/067) (dict.cc)